Ein Fingerboard (Finger-Skateboard) ist eine funktionierende Nachbildung eines Skateboards. Obwohl die ersten Fingerboards ausschließlich Mini-Skateboards waren, gibt es mittlerweile viele verschiedene Fingerboards in Form von Mini-Skates, Mini-Snowboards oder Skiern, ganz zu schweigen vom Finger-BMX und Finger-Stunt-Scooter. Ein Fingerboard wird in einer Skala von etwa 1 bis 8 hergestellt. Ursprünglich sollten Fingerboards Manöver im Miniaturformat für die echten Tricks im Skatepark erarbeiten. Mittlerweile ist Fingerboarden ein Sport für sich und verlangt den Fingern viel Fingerspitzengefühl ab. Ein gutes Griffbrett hat auch Miniaturlager für die Räder und Buchsen für die Achsen.
In den 1990er Jahren wurden die ersten Fingerboards von Tech Deck mit den Bildern bestehender Skateboard-Marken wie Verkaufsunterstützung und Branding der Skateboards entworfen. Es gibt immer noch viele neue Fingerboards, die von Tech Deck von bestehenden Skateboard-Marken herausgebracht werden, und Tech Deck hat sich zur größten Marke für Finger-Skateboards entwickelt. Ich würde sagen, alle sammeln, aber das ist einfach zu viel. Sammeln Sie von Ihrer Lieblings-Skateboardmarke, es gibt bereits viele.
Neben Tech Deck, P-Rep, River, Soldier Bar, Grip und Tricks kosten die Topmodelle einiger Marken jeweils über 200 Euro.
Ein Fingerboard braucht auch einen Fingerboard Park und dafür stehen Rampen, Spines, Grindrails und Rampen zur Verfügung. Mit diesen einzelnen Parkteilen kannst du einen kompletten Fingerboardpark bauen und eine endlose Reihe von Tricks ausführen. Die besseren Parkteile haben Metallkiesschienen und sind aus Holz, während sie auch viele einzigartige Hindernisse wie Pyramiden, Container und spezielle Blöcke freigeben, die in den Park eingebaut werden können.
Viele dieser fanatischen Fingerboarder nehmen ihre Tricks mit der Kamera auf und du findest viele dieser netten Videos auf Youtube. Standardmäßig liefert Grip and Trick Minipants mit Kniebesatz mit Griffbrettern, die man über die Finger stülpen kann und so noch mehr Spaß hat.
Streetsurfshop verkauft viele Standard-Fingerboard-Parkteile, aber die schönsten Parks bleiben die Parks, die komplett selbst hergestellt werden. Diese sind einzigartig und sehr gut gemacht. Fingerboarding ist für alle Altersgruppen geeignet. Auch mit 40+ solltest du einfach Fingerboarden gehen, wenn es dir Spaß macht. Lassen Sie sich davon nicht abschrecken, denn es wäre kindisch. Na und!!! Das sagen nur Menschen, die das Kind in sich verloren haben. Ich sage nur, mach es!!