Machen Sie Ihr Skateboard bereit.
Du hast dein Skateboard drinnen
Ja, dein Skateboard ist da – super! Jetzt kann es losgehen! Aber zuerst müssen wir alles sicher und zuverlässig aufbauen. Mit wenigen Handgriffen legst du die Grundlage für all deine Rides und Tricks.
Schritt 1: Überprüfen Sie Ihr Setup
- Sind alle Komponenten ordnungsgemäß gesichert? Überprüfen Sie Ihre Achsen, den Königszapfen und die Radschrauben.
- Rollen Ihre Räder reibungslos? Testen Sie mit der Hand, ob sie sich frei drehen und keine Geräusche machen.
- Ist das Griptape sauber und rau? Ein guter Grip gibt Ihnen mehr Kontrolle.
- Sind die Schraubenköpfe bündig mit der Oberfläche Ihres Decks? Sie sollten weder hervorstehen noch vertieft sein.
Schritt 2: Bei Bedarf anpassen
Jeder fährt anders. Vielleicht möchten Sie Ihre Achsen für Kurven etwas lockerer oder für mehr Stabilität etwas enger einstellen. Nehmen Sie ein T-Tool oder einen Schraubenschlüssel und prüfen Sie:
- Sind Ihre Achsen zu eng oder zu locker? Passen Sie sie Ihren Wünschen an.
- Haben Ihre Räder Spiel? Ziehen Sie sie von Hand fest und lösen Sie sie dann eine Vierteldrehung, sodass das Rad vollkommen frei rollen kann.
Schritt 3: Beginnen Sie mit dem Üben
Suchen Sie sich eine ebene, trockene Fläche (z. B. einen Radweg oder einen kleinen Platz). Beginnen Sie mit:
- Ein- und Aussteigen
- Schieben und Balancieren
- Bremsen mit dem hinteren Fuß (Fußschleifen)
Tipp: Tragen Sie einen Helm und Schutzausrüstung. Das ist klug, nicht dumm – besonders am Anfang.
Typische Anfängerfehler
- Zu schnelles Fahren an Hängen
- Skaten auf Schotter oder nassen Fliesen – rutschig und gefährlich
- Wahl der falschen Haltung (normal vs. goofy)
Bereit zum Losfahren!
Gib dir etwas Zeit. Niemand skatet am ersten Tag perfekt. Aber mit einem guten Start, etwas Übung und etwas Mut bist du im Handumdrehen auf dem richtigen Weg. Los geht's!