Welchen Schutz solltest du beim Stunt Scooter, Skaten oder Longboarden verwenden? Wir erläutern dies ausführlich im Artikel auf unserer Seite (siehe unten in diesem Artikel oder klicken Sie oben auf das Fragezeichen), hier zunächst einige allgemeine Informationen zur Schutzausrüstung.
Schutz ist notwendig, um Verletzungen zu begrenzen oder zu verhindern. Alle Schutzmaßnahmen, die wir anbieten, sind für den Freizeitgebrauch bestimmt und nicht für Profis. Achte darauf, dass der Schutz gut sitzt und schön bequem ist, sonst wird er mit der Zeit nicht mehr getragen und funktioniert auch nicht optimal. Passform und Komfort sind daher sehr wichtig.
Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, sich beim Skateboard- und Stunt-Scooter-Fahren zu schützen. Skater und Stuntpiloten dürfen neben anderer Sicherheitsausrüstung Helme und Polster, Knie- und Ellbogenschützer und Wirbelsäulenschützer tragen. Beim Skaten auf öffentlichen Straßen und Bürgersteigen sollten Skater und Stuntpiloten Vorsicht walten lassen und ihren gesunden Menschenverstand sowie die richtige Sicherheitsausrüstung für Skateboards und Stuntscooter verwenden.
Mit unserer umfangreichen Kollektion an Schutzausrüstung sorgst du für deine eigene Sicherheit und kreierst gleichzeitig einen coolen Look! Und das ist natürlich auch gut so.
Die häufigsten Verletzungen beim Skateboarden, Inlineskaten, Longboarden und Stuntscooter sind laut KNSB Handgelenksverletzungen, Knieverletzungen und Kopfverletzungen. Guter Handgelenkschutz, Knieschutz und ein Helm sind also unbedingt zu empfehlen. Der Helm wird als so wichtig erachtet, dass der KNSB einen Helm für alle Inline-Skating-Aktivitäten zur Pflicht macht.
Wir haben eine umfangreiche Sammlung von Helmen verschiedener Marken und in einer Vielzahl von Größen und Farben. So lässt sich für jeden ein cooler und passender Helm finden. Und wenn es gut sitzt und cool aussieht, wird es definitiv getragen. Und Vorbeugen ist immer besser als Heilen.
Schauen Sie sich auch unseren Artikel „ Welchen Schutz brauche ich ?“ an. Darin erläutern wir detailliert pro Sportart, welche Schutzausrüstung notwendig und üblich ist.