Bauen Sie Ihr BMX zusammen
Ja, dein neues BMX ist da! Bevor du in den Skatepark gehst oder Manuals übst, solltest du dein Rad gründlich zusammenbauen und überprüfen. So stellst du sicher, dass alles fest sitzt, reibungslos läuft und du sicher starten kannst.
Schritt 1: Aufbau
Lieferungen:
- Inbusschlüssel
- Schlüssel
- Zange
- Kleiner Kreuzschlitzschraubendreher
Gut zu wissen:
- Ziehen Sie die Schrauben im Uhrzeigersinn fest und lösen Sie sie gegen den Uhrzeigersinn .
- Ausnahme: Pedale
- Rechtes Pedal → im Uhrzeigersinn drehen
- Linkes Pedal → gegen den Uhrzeigersinn drehen
So bauen Sie Ihr BMX:
- Schneiden Sie alle Kabelbinder und Klebebänder vorsichtig mit einer Zange ab (achten Sie darauf, den Lack nicht zu zerkratzen).
- Ordnen Sie alle Teile übersichtlich an.
- Montieren Sie den Lenker. Ziehen Sie die vier Schrauben über Kreuz mit einem Inbusschlüssel fest, um den Druck gleichmäßig zu verteilen. Vorsicht: Ein lockerer Lenker kann gefährlich sein.
- Montieren Sie das Vorderrad und ziehen Sie es mit einem Schraubenschlüssel oder Inbusschlüssel fest. Das Anziehen ist fest.
- Richten Sie Ihren Lenker gerade aus und ziehen Sie Ihren Vorbau mit einem Inbusschlüssel fest.
- Montieren Sie den Sattel und ziehen Sie ihn fest an.
- Stellen Sie die Bremsen ein: Das Rad sollte sich ohne Widerstand frei drehen.
- Stellen Sie die Bremshebel in die richtige Position (siehe Video).
- Pumpen Sie Ihre Reifen auf (4–6 bar für BMX).
- Montieren Sie die Pedale. Achten Sie auf die Links- und Rechtsausrichtung und ziehen Sie sie in der richtigen Richtung fest.
Schritt 2: Erste Fahrt
Suchen Sie sich ein ruhiges Stück Asphalt und beginnen Sie zu üben. Möchten Sie gleich ein paar Tipps für einfache und fortgeschrittene Tricks? Schauen Sie sich unsere BMX-Tricks -Seite an.
- Aufsteigen und sanft rollen
- In Kurven das Gleichgewicht halten
- Kontrolliertes Bremsen (sofern Sie Bremsen haben)
Tipp: Schutz ist clever. Ein Helm und Knieschoner ersparen dir bei deinen ersten Tricks viel Schmerz.
Typische Anfängerfehler
- Fahren mit losen Schrauben
- Zu harte oder zu weiche Reifen
- Nicht wissen, welcher Fuß Ihr „Vorderfuß“ ist
Bereit zum Knallen
Jeder Profi hat einmal als Anfänger angefangen. Mit einem guten Setup, Mut und etwas Ausdauer fährst du bald genauso geschmeidig. Bereit zum Pedaltreten?
Informieren Sie sich auch über unseren Schutz – Vorsicht ist besser als Nachsicht.