Tipps, um Ihr Fahrrad in Topform zu halten
Tipps, um Ihr BMX in Topform zu halten
Ob Dirt Track oder Straße – dein BMX muss einiges aushalten. Regelmäßige Wartung sorgt für einen reibungslosen Betrieb und verlängert die Lebensdauer deines Bikes. Dafür brauchst du keine Werkstatt: Mit Lappen, Öl und Pumpe kommst du weit.
Muss ich mein BMX warten?
Ja! Ein gut gewartetes BMX fühlt sich nicht nur besser an, sondern verhindert auch, dass Teile zu schnell verschleißen. Regelmäßige Kontrolle von Reifen, Kette und Schrauben sorgt für mehr Fahrspaß, mehr Sicherheit und mehr Spaß. Besonders praktisch: Lade dir den Wartungsplan in deinen Kalender und lass dich automatisch an die Überprüfung deines Rades erinnern.
Reifendruckrichtlinie für BMX
Ihr Reifendruck bestimmt Ihren Grip, Ihre Geschwindigkeit und Ihre Kontrolle. Der richtige Druck hängt von Ihrem Fahrgebiet und Ihrem Gewicht ab.
Allgemeine Richtwerte zum Gewicht
- <60 kg: bequemes Fahren bei 3,5 – 4,5 bar
- 60–80 kg: idealerweise ca. 4,5 – 5,5 bar
- 80 kg+: streben Sie 5,5 – 6 bar oder etwas mehr an, innerhalb des sicheren Bereichs Ihres Reifens
Je schwerer Sie sind, desto mehr Druck benötigen Sie, um Snakebites und Felgenschäden zu vermeiden.
Richtlinie je nach Fahrstil
Fahrstil | Empfohlener Reifendruck | Gewichtstipp |
---|---|---|
Straße | 2,5 – 5,0 bar | Leichter = 2,5–4 bar Schwerer = 4–5 bar |
Park | 4,5 – 6,5 bar | Feuerzeug = 4,5–5 bar Schwerer = 5,5–6,5 bar |
Wanderwege / Schotter | 5,0 – 6,5 bar | Leichter = ±5 bar Schwerer = 6–6,5 bar |
Flachland | 5,5 – 7,0 bar | Immer so hoch wie möglich innerhalb der Bandspezifikation für maximale Präzision |
Zusätzliche Tipps
- Verwenden Sie eine Pumpe mit Druckmesser; das Gefühl täuscht oft.
- Es ist besser, die Reifen öfter aufzupumpen, als sie immer zu wenig aufzupumpen.
- Überprüfen Sie immer den auf Ihrem Reifen aufgedruckten maximalen PSI/Bar-Wert – überschreiten Sie ihn niemals.
Kette reinigen und schmieren
Ihre Kette ist starker Abnutzung ausgesetzt und sammelt schnell Staub und Sand an. Halten Sie sie sauber, damit Sie reibungslos treten und weniger Verschleiß auftritt.
- Wischen Sie Ihre Kette regelmäßig mit einem trockenen Tuch ab.
- Tragen Sie gelegentlich ein paar Tropfen Öl auf.
- Verwenden Sie kein dickes Fett – es zieht Schmutz an und macht Ihre Kette schneller steif.
Extra-Tipp: Bist du im Regen gefahren? Trockne deine Kette gründlich ab und achte darauf, dass auf jedem Kettenglied ein Tropfen Öl ist. Das beugt Rost vor, verlängert die Lebensdauer deiner Kette und verringert das Risiko eines Kettenbruchs.
Verwenden Sie hierfür unser High Speed Bearing Oil . Das dünnflüssige Öl dringt tief ein, hinterlässt keinen klebrigen Film und sorgt für einen reibungslosen Lauf Ihres Antriebsstrangs.
Bremsen prüfen
Nicht jedes BMX-Rad ist standardmäßig mit Bremsen ausgestattet, aber wenn Sie sie verwenden, ist die richtige Wartung für die Sicherheit und Kontrolle äußerst wichtig.
1. Kabel prüfen
- Drücken Sie Ihren Bremshebel und spüren Sie, ob er sich reibungslos bewegt.
- Ist das Kabel steif oder knarrend? Reinigen Sie das Kabel und tragen Sie ein leichtes Schmiermittel auf.
- Überprüfen Sie das Außenkabel auf Ausfransungen oder Risse und ersetzen Sie es, wenn es abgenutzt ist.
2. Einstellen der Bremsbeläge
- Die Blöcke sollten gerade und vollständig gegen die Felge drücken.
- Stellen Sie sie so ein, dass sie stark bremsen, ohne den Reifen zu berühren.
- Dünne oder ungleichmäßig abgenutzte Beläge? Ersetzen Sie sie.
3. Einstellhebel
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Hebel leicht zugänglich sind.
- Verwenden Sie den Einsteller, um die Kabelspannung fein abzustimmen.
4. Wann muss ersetzt werden?
- Kabel rostig, steif oder beschädigt → ersetzen.
- Bremsbeläge zu schwach oder ungleichmäßig abgenutzt → ersetzen.
- Hebel bleibt trotz Einstellung locker → prüfen, ob Seilzugspannung hält oder komplette Bremsanlage austauschen.
Tipp: Keine Bremsen? Dann ist dieser Check nicht nötig. Viele Straßenfahrer fahren bewusst ohne Bremsen, im Straßenverkehr oder auf Pumptracks ist eine funktionierende Bremse jedoch sicherer.
Überprüfen Sie Muttern und Schrauben
Kontrolliere mindestens einmal im Monat alles. Besonders Lenker, Räder und Kurbeln müssen fest sitzen. Verwende ein Multitool, um nichts zu übersehen.
Lager schützen
Verwenden Sie keinen Hochdruckreiniger, da dieser das Fett aus den Lagern wäscht. Hören Sie ein Knarren oder laufen Ihre Räder unrund? Dann ist es Zeit, die Lager zu reinigen oder auszutauschen.
Saubere und trockene Ställe
Lagern Sie Ihr BMX an einem trockenen Ort, um Rost zu vermeiden. Ein schnelles Abwischen nach einer Fahrt im Regen oder Schlamm wirkt Wunder.
Bereit für Ihre nächste Sitzung
Mit diesen Basics bleibt dein BMX länger in Topform und du skatest sicherer. Schau dir auch unseren Schutz an – Vorsicht ist besser als Nachsicht.