Zurück

So halten Sie Ihr Einrad reibungslos, stabil und sicher

So halten Sie Ihr Einrad reibungslos und sicher am Laufen

Ein quietschendes Rad, ein wackeliger Sattel oder ein platter Reifen? Kein Problem. Mit ein paar schnellen Kontrollen bleibt Ihr Einrad in Topform – und Sie bleiben stabil auf dem Rad.

Muss ich mein Einrad warten?

Durch regelmäßige Wartung rollt Ihr Einrad geschmeidiger, Ihre Lenkung und Balance werden präziser und Ihre Komponenten halten länger. Stellen Sie sich folgende Fragen:

Können Sie auf alles mit „Ja“ antworten?
Sehen Sie sich unten den richtigen Abschnitt mit klaren Schritten und Videos an.

Praktisch: Laden Sie den Wartungsplan in Ihren Kalender herunter und erhalten Sie automatisch Erinnerungen (2, 4, 8 und 16 Wochen). Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

Reifendruck für mein Einrad – zu hart, zu weich oder genau richtig

Wie stark sollte man den Reifen eines Einrads eigentlich aufpumpen? Zu weich, und der Reifen knickt ein. Zu hart, und jede Unebenheit fühlt sich wie ein dumpfer Schlag an. In diesem Video erklären wir, wie man den richtigen Druck findet – ganz ohne Manometer.

Im Zweifelsfall verwenden Sie eine Pumpe mit Manometer (und Ventil). Oder noch einfacher: Fühlen, testen und hören Sie Ihr Einrad.

Tipp: Verwenden Sie eine Fahrradpumpe mit Autoventil – diese passt auf fast alle Einradreifen.

Passen Sie Ihren Sattel an – Wackeln oder Durchdrehen gelöst

Verdreht sich dein Sattel beim Fahren? Wahrscheinlich ist deine Sattelklemme zu locker. In diesem Video zeigen wir dir, wie du das Problem ganz einfach selbst beheben kannst. Eine richtig eingestellte Sattelklemme verhindert Wackeln, Verdrehen und unangenehme Fahrmanöver.

  1. Nicht zu fest: Wenn Sie die Klemme zu fest anziehen, schließt sie nicht richtig. Sie sieht zwar sicher aus, löst sich aber während der Fahrt.
  2. Die richtige Spannung finden: Drehen Sie den Drehknopf der Klemme schrittweise fest, bis Sie den Punkt erreichen, an dem Sie die Klemme fest schließen können. Sie sollte fest schließen und bündig mit dem Rahmen abschließen.

Mit dieser einfachen Einstellung fahren Sie weiterhin stabil und komfortabel.
Merke: „Fest ist fest.“ Drehen Sie mit Gefühl und übertreiben Sie es nicht.

Lager sauber und glatt

Knarzt Ihr Rad oder läuft es nicht rund? Gönnen Sie Ihren Lagern einen schnellen Service.

  • Wischen Sie Schmutz mit einem weichen Tuch oder einer Bürste ab.
  • Tragen Sie einen Tropfen Hochgeschwindigkeits-Lageröl auf. Nicht zu viel – ein Tropfen reicht aus.
  • Vermeiden Sie Hochdruckreiniger, da diese das Fett aus Ihren Lagern waschen.

Mein Pedal löst sich von meinem Einrad – mit Weltmeister Roos Seegers

Löst sich Ihr Pedal während der Fahrt? Es gibt nichts Frustrierenderes als ein Pedal, das sich mitten in der Fahrt löst. In diesem Video erklärt Roos Seegers , Weltmeister im Einradfahren, warum das passiert und was Sie dagegen tun können.

Hauptursachen und Lösungen:

  • Kurbelschrauben und Pedale nicht richtig angezogen? Alles auf Spiel prüfen und fest anziehen.
  • Linksseitige Bauteile auf der linken Seite: Montieren Sie alles entsprechend der Links-/Rechtsmarkierungen. So verhindern Sie, dass sich die Pedale von selbst lösen.
  • Falsch eingebaut = Verschleiß und Beschädigungsgefahr: Einmal richtig eingebaut macht den Unterschied.

Kleiner Scheck, großer Unterschied

  • Sitzen die Pedale fest?
  • Sattelklemme und Sattelschraube richtig festgezogen?
  • Achs- und Rahmenschrauben auf Handfesten Anzug geprüft? ( fest = fest , nicht mit Gewalt anziehen)

So vermeiden Sie Überraschungen während der Fahrt.

Möchten Sie mehr erfahren?

Auf unserer Beratungsseite „Erste Schritte mit Ihrem Produkt“ finden Sie clevere Tipps, hilfreiche Videos und alles, was Sie über Ihr Einrad wissen möchten.

Produkte vergleichen Löschen Sie alle Produkte

You can compare a maximum of 3 products

    Hide compare box
    Streetsurfshop 9.2 / 10 - 3041 Bewertungen @ Feedback Company