Zurück

Alles für die erste Fahrt

So starten Sie gut durch

Dein Skateboard ist da – super! Doch bevor du in den Skatepark gehst, stellen wir sicher, dass deine Rollen , Achsen und dein Grip perfekt ausgerichtet sind. So rollst du geschmeidiger, sicherer und in deinem eigenen Style.


Schritt 1: Überprüfen Sie Ihr Setup

  • Achsen & Kingpin: Sind alle Schrauben fest?
  • Räder: Drehen sie sich frei und ohne ungewöhnliche Geräusche?
  • Deckschrauben: Schraubenköpfe bündig mit dem Deck – nicht hervorstehen, nicht zu tief eintauchen.
  • Griptape: Haftet fest, keine Luftblasen, Kanten sind sicher. Testen Sie mit Ihrem Schuh: sofortiger Grip = gut. Mit einer harten Bürste reinigen.

Schritt 2: Einstellen der Räder

  1. Stellen Sie die Räder so ein, dass sie sich für eine bessere Vorwärtsgeschwindigkeit reibungslos drehen.
  2. Ziehen Sie das Rad zunächst etwas an, sodass es nicht mehr leichtgängig ist.
  3. Testen – wenn es immer noch schwergängig läuft, ist es nicht optimal.
  4. Lösen Sie die Mutter mit Ihrem Skate-Werkzeug um eine Vierteldrehung und testen Sie erneut.

Schritt 3: Einstellen der Achsen

  1. Startneutral: Standardmäßiges, enges Setup als Ausgangspunkt.
  2. Verwenden Sie immer den richtigen Schlüssel.
  3. Verwenden Sie die ¼-Drehung-Methode : Drehen Sie die Achsschenkelbolzenmutter jeweils maximal eine Vierteldrehung und testen Sie zwischendurch.
  4. Stellen Sie sich auf Ihr Deck und spüren Sie, wie leicht es sich lenken lässt – achten Sie darauf, dass die Räder das Deck nicht berühren.
  5. Straffer = stabiler bei höheren Geschwindigkeiten. Lockerer = sanfteres Kurvenverhalten.
  6. Testen Sie Ihr Gleichgewicht, indem Sie sich leicht nach links/rechts lehnen.
  7. Achten Sie darauf, dass die LKW-Mutter immer in Reichweite des Sicherungsrings bleibt, da sie sich sonst durch Vibrationen lösen kann.
  8. Passen Sie die Anpassung immer in kleinen Schritten an und testen Sie nach jeder Änderung.

Schritt 4: Stellen Sie sich auf Ihren Stil ein

  1. Street & Tricks → oft etwas enger für mehr Kontrolle.
  2. Cruisen & Carven → oft etwas lockerer für sanftes Lenken.
  3. Dein Setup „lebt“: Bushings entwickeln sich, deine Fähigkeiten entwickeln sich weiter. Überprüfe es regelmäßig und passe es entsprechend an.

Typische Anfängerfehler

  • Zu lockere oder zu enge Einstellung der Achsen.
  • Zu schnelles Fahren auf Hängen ohne Kontrolle.
  • Skaten auf Schotter, Sand oder nassen Fliesen (rutschig = gefährlich).
  • Die falsche Haltung wählen (normal vs. goofy) und sich nicht trauen, zu wechseln.
  • Das Griptape nicht prüfen oder reinigen.

Bereit zum Losfahren!

Mit diesen Kontrollen und Einstellungen sind Sie bereit für sichere Fahrten und scharfe Kurven. Nehmen Sie sich Zeit, üben Sie und nehmen Sie bei Bedarf Anpassungen vor.

Für einen wirklich sicheren Start ist es wichtig, immer den richtigen Schutz zu tragen: einen Helm, Handgelenkschützer, Knieschützer und Ellbogenschützer. Dies verringert das Verletzungsrisiko und ermöglicht Ihnen, mit mehr Selbstvertrauen zu skaten.

Mit dem richtigen Setup, gutem Schutz und etwas Mut bist du im Handumdrehen unterwegs. Los geht’s!

Produkte vergleichen Löschen Sie alle Produkte

You can compare a maximum of 3 products

    Hide compare box
    Streetsurfshop 9.2 / 10 - 3041 Bewertungen @ Feedback Company